Iserlohn Schleddenhof

Sport- und Freizeitbad

Der Verein

Der Iserlohn Schleddenhofer Schwimmverein existiert bereits seit 1895 und kann somit auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. Bereits in den 20er Jahren konnten Aktive des ISSV sportliche Erfolge feiern.

Mehr erfahren

Öffnungszeiten

Mai bis September:

Montags bis Freitags - 6.00 - 20.00 Uhr
Sa/So/Feiertags - 8.00 - 20.00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsener   4,50 €
Kind (4-17 Jahre)   3,50 €
Früh- und Spätschwimer   3,00 €

weitere Eintrittspreise

Neuigkeiten


Saisonstart 2025

Das Wasser des Seilerseebads wurde erfolgreich in unser Freibad gepumpt, sodass wir am 01. Mai unser Freibad öffnen können. Zusammen mit dem 01. Mai Brunch in unserem Vereinsheim freuen wir uns auf den Saisonstart mit euch! Zusätzlich zu den alljährlichen Veranstaltungen feiern wir dieses Jahr unseren 130. Geburtstag!


Erwachsenenschwimmkurs

Wir haben gute Neuigkeiten:
Ab dem Ende Mai wollen wir mit einem neuen Erwachsenenschwimmkurs starten. Der Kurs findet 3–4 Mal pro Woche am Abend statt und dauert voraussichtlich bis zu den Sommerferien. Die Kosten betragen 200 € pro Person. Komm einfach zu unserem Infoabend am 12. Mai um 18 Uhr ins Freibad Schleddenhof (Zelle 18), wo wir dir alle Details vorstellen und deine Fragen beantworten.
Melde dich bei Interesse gern unter info@issv.de.


Mitgliedskarten 2025

Die neuen Mitgliedskarten für 2025 sind fertig! Ab sofort können diese immer freitags während der regulären Öffnungszeiten an der Freibadkasse abgeholt werden. Einfach vorbeikommen und Karte mitnehmen – wir freuen uns auf euch! Ab dem 01. Mai können diese dann täglich abgeholt werden.


Schutzkonzept gegen Gewalt in unserem Schwimmverein

In unserem Schwimmverein setzen wir uns aktiv für ein sicheres und respektvolles Miteinander ein. Aktuell arbeiten wir an einem umfassenden Schutzkonzept, um Gewalt in jeglicher Form entgegenzuwirken. Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ebenso wie unsere Trainer und Übungsleiter – für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und vor Gewalt zu schützen. Ein engagierter Arbeitskreis trifft sich regelmäßig, um ein bestmögliches Konzept zu entwickeln und stetig weiterzuentwickeln. Bereits jetzt haben verschiedene Workshops für unterschiedliche Altersgruppen stattgefunden und auch in Zukunft werden wir regelmäßig Schulungen und Fortbildungen zu diesem Thema anbieten. Jeder, der Anregungen oder Ideen hat, ist herzlich eingeladen, sich einzubringen. Denn nur gemeinsam können wir ein sicheres Umfeld für alle schaffen. Sollte jemand Gewalt erfahren haben oder sich in einer schwierigen Situation befinden, stehen unsere Ansprechpartner jederzeit vertraulich zur Verfügung. Zögert nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen – ihr seid nicht allein! Meldet euch gerne bei unseren Ansprechpartnern unter gemeinsamgegengewalt@issv.de.


Termine







Trainingangebot